Quarzstaub
Diese Untersuchung ist für ArbeitnehmerInnen bei Arbeiten mit quarzhältigen Stäuben vorgesehen.
Quarzhaltige Stäube können z. B. im Steinmetzgewerbe, beim Betonbohren, im Tunnelbau und in Gießerein vorkommen.
Untersuchungsumfang:
- Allgemeine Anamnese, Arbeitsanamnese, Beschwerden
- Befunderhebung:
- Allgemeine ärztliche Untersuchung
- Lungenfunktion
- Röntgenuntersuchung (p.a.-Aufnahme und eine seitliche Röntgenaufnahme der Thoraxorgane)
Röntgebilder, die diesen Anforderungen entsprechen und nicht älter als ein Jahr sind, können zur Beurteilung herangezogen werden. Die Beurteilung hat nach ILO-Kriterien zu erfolgen.
Dauer: Je nach Wartezeit in der Röntgenpraxis in unmittelbarer Nähe ca. 1 Stunde
Folgeuntersuchung: 2 Jahre (für die Röntgenuntersuchung 4 Jahre)